Menschen. Nähe. Pflege.

Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
StartseiteUnterstützung und ServiceHospizdienst / Trauerbewältigung

Hospizdienst / Trauerbewältigung

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer begleiten Schwerkranke und Sterbende im häuslichen Umfeld

Kontakt:

Constance Haner

Pflegedienstleitung

07132 35-268

constance.haner@neckarsulm.de

Viele Angehörige wollen ihren sterbenden Familienmitgliedern beistehen, sind aber irgendwann überfordert und am Ende ihrer Kräfte. Wir unterstützen den Wunsch Schwerkranker, in vertrauter Umgebung sterben zu dürfen. Wir wollen die Angehörigen entlasten, sie unterstützen und ihren Mut machen, wenn nötig, mit Rat zur Seite stehen. Pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung sind allerdings nicht unsere Aufgaben.

Die Hospizhelfer sind ehrenamtlich tätig, Sie haben sich ausführlich mit Krankheit und Tod im Rahmen einer Ausbildung auseinandergesetzt und wollen helfen, soweit es in ihren Kräften steht. Um Sicherheit zu gewinnen, bildet sich die Gruppe ständig weiter und reflektiert die Arbeit unter strikter Einhaltung der Schweigepflicht.

Über den Tod hinaus steht die Gruppe auch in der Phase der Trauerbewältigung zur Seite. Wir lassen Sie nicht alleine.

 

Ständige Aus- und Fortbildung sichert die Qualität der Hospizhilfe und der Trauerbewältigung.

 

Neue Helferinnen und Helfer sind stets willkommen.